Schoko-Lämmchen und Osterhasen-Kekse

Ostern ist Backzeit! Heute gibt es zwei feine Rezepte, die nicht nur den Kindern das Osterfest versüßen. Ein raffiniertes Schoko-Lämmchen mit schokoladigen Stückchen. Ich bezweifle allerdings, dass es bei uns bis zum Ostersonntag ganz bleibt. Gesellschaft bekommt das Schoko-Lamm von den knusprig-süßen Osterhasen, Schäfchen, Möhrchen und Ostereiern. Ein Spaß für alle beim Teig kneten, Kekse ausstechen und…

Rhabarber-Mandel-Crumble mit Schmand

Juhu die Rhabarber-Zeit beginnt! Jetzt zum Frühlingsbeginn gibt es die ersten rosaroten und grünen Stangen. Eigentlich zählt der Rhabarber ja zum Gemüse, aber die knackigen Stangen veredeln Desserts und Kuchen perfekt. Und der säuerliche Geschmack des Rhabarber im Crumble harmoniert perfekt zur Süße der Mandel-Streusel. Für den Rhabarber-Crumble eine ofenfeste Form ausfetten. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Den Rhabarber waschen, die…

Bananen-Cookies mit Schoko-Stückchen

Schokolade + Banane ist eine ausgezeichnete Kombination! Die reife Banane gibt den Cookies einen wunderbaren bananigen Geschmack, mit einer angenehmen Süße. Und die zartbitteren Schokostückchen sorgen für einen knackig-schmelzigen Kontrast. Die kleinen süßen Cookies sind wie geschaffen für den Nachmittagskaffee bei strahlend schönem Sonnenschein. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Für…

Fruchtiger Kuchen mit Blaubeeren und Pistazien

Wenn ihr mal wieder Gäste erwartet und nicht wisst, was ihr backen sollt und nicht den halben Nachmittag in der Küche verbringen wollt, dann kann ich den Blaubeerkuchen mit Pistazien empfehlen. Der feine Kuchen ist im Handumdrehen zubereitet, die tiefblauen süßen Beeren werden zuletzt einfach auf dem Teig verteilt. Verfeinert wird das süße Gebäck mit…

Brownie-Herzen mit Schoko-Stückchen

Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und da Backen zu meinen Leidenschaften zählt, gibt es für meine Liebsten zu besonderen Tagen süße Geschenke – wie die schokoladigen Brownie-Herzen. Mmmh, mit Zartbitter- und Vollmilch-Schoko-Stückchen im Teig schmecken sie unwiderstehlich schokoladig und saftig. Zusätzlich gibt es noch Schoko-Lollies, einfach Schokolade mit etwas Butter schmelzen, in Silikon-Förmchen füllen, mit Streuseln…

Rohrnudeln oder Buchteln

Ein süßer Hefeteig-Klassiker aus der bayerischen, österreichischen Küche sind Rohrnudeln oder auch Buchteln genannt, eine wunderbare Mehlspeise. Den Hefeteig braucht seine Zeit und sollte an einem waren Ort gehen, dann wir er schön luftig und die Rohrnudeln sind lockerleicht. Frisch aus dem Ofen – pur oder mit einem Kleks Marmelade schmecken sie am Besten! Für…

Plätzchen mit Zuckerguss und Streuseln

Heiliger Abend und noch keine Plätzchen! Hier kommt Abhilfe, dieses Plätzchen-Rezept ist von meiner lieben Freundin Ä., besser gesagt, von ihrer Mutter. Wir backen es jedes Jahr gemeinsam! Die Kekse sind der Renner bei Groß und Klein. Der Teig ist ruckzuck zubereitet, ein prima Last-Minute-Rezept für alle, die noch keine Zeit zum Backen hatten und…

Linzer Plätzchen

Meine allerliebsten Plätzchen sind Linzer Plätzchen oder auch Spitzbuben. Die kann ich eigentlich das ganze Jahr hindurch essen. Heute wird die vierte Adventskerze angezündet, es gibt also nichts Schöneres als es sich zu Hause gemütlich zu machen, einen Glühwein bei der Hand und letzte Plätzchen für sich und die Lieben zu backen. Mit den Linzer…

Schoko-Pfirsich-Herzen

Schokoladige Plätzchen dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Wenn ihr auch Schoko-Liebhaber seid, dann sind die Herzen ein Muss für euch! Die Plätzchen sind zwar etwas aufwendiger, da sie zuerst mit Konfitüre gefüllt werden und anschließend noch mit Schokolade verziert werden. Aber mit ein wenig Geduld kommen kleine Herz-Kunstwerke dabei heraus. Und wer kann den süßen…

Lebkuchen-Häuschen

Ein buntes Knusperhäuschen gehört in der Weihnachtszeit einfach dazu. Das Lebkuchen-Haus ist ein toller Blickfang und duftet herrlich nach weihnachtlichen Gewürzen. Alle Naschkatzen werden es lieben! Das mittelgroße Häuschen aus Honig-Lebkuchenteig ist ganz einfach zu bauen und das Verzieren ein lustiger Bastelspaß für die ganze Familie.  Für den Lebkuchenteig 500 g Mehl, 1 TL Natron, 1 TL…