Mandel-Spekulatius Tannenbäume

Ein Klassiker der Gewürz-Plätzchen, die in der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen dürfen sind Spekulatius. Beim Backen liebe ich den würzigen Duft von Kardamom, Nelken, Muskatblüte und Zimt, der durch die Küche zieht. Ich habe keine Model, deshalb verwende ich beliebige Ausstech-Formen. Wenn Ihr lieber klassisch mit den Modeln backt, könnt Ihr das natürlich auch. Für etwa 60 Spekulatius-Plätzchen…

Quitten-Kompott mit Vanille

Die Quitte ist eine wunderbare Winterfrucht mit einem herrlich duftigen Aroma, und wie ich finde immer noch sehr verkannt. Im letzten Jahr habe ich aus den Früchten herrliches Quittengelee hergestellt, Quittengelee mit Lebkuchengewürz und Granatapfel-Quitten-Gelee. Die gesunde Kernobst hat ein Comeback verdient, deshalb gibt es von mir ein köstlich Kompott. Das aromatische Quitten-Kompott passt herrlich zu Mehlspeisen…

Advents-Stollen mit Rosinen, Mandeln, Kürbiskernen und Ricotta

Es ist schon wieder soweit! Bald beginnt die Weihnachtsbäckerei, juhu! Um meinen Lieben und mir die Vorfreude zu versüßen, habe ich schon einmal gemütlich angefangen, einen duftigen weihnachtlichen Stollen zu backen. Der Ricotta sorgt dafür, dass der Stollen auch nach einer längeren Zeit immer noch schön saftig schmeckt, falls er nicht vorher schon aufgegessen wurde. Beim…

Selbst gemachte Hagebutten-Konfitüre

Jetzt im Spätherbst sieht man an Wegrändern die rot leuchtenden Früchte der wilden Rosensträucher. In der Kindheit haben wir die Kerne der Hagebutten gern als Juckpulver benutzt. Aber auch in der Küche macht sich das Fruchtfleisch der vitaminhaltigen Hetschen prima! Nach dem ersten Frost können die wild wachsenden Hagebutten gepflückt werden und man kann sie zu Marmelade verarbeiten….

Apfel-Kranzkuchen mit Haselnüssen

Jetzt da es draußen ungemütlich und regnerisch ist, freue ich mich auf einen herrlich fruchtigen Apfelkuchen mit knackigen Haselnussstücken. Allein der Duft des saftigen Kranzkuchens bei Backen im Ofen zaubert mir ein Lächeln auf die Lippen, mmmmh! Ich hatte noch ein paar schrumpelige Äpfel übrig, die außen nicht mehr ganz so schön anzusehen waren, aber geschmacklich noch…

Saftige Monster-Schoko-Cookies mit Schokoladen-Stückchen

Heute ist es wieder soweit – eine Menge aufgeregte Hexen, Vampire, Monster und schreckliche Gestalten werden von Tür zu Tür ziehen und „Süßes oder Saures“ rufen. Nachdem sie uns gehörig erschreckt haben, dürfen sich die Kleinen und Großen an den monstermäßig saftig-schokoladigen Cookies erfreuen. Die Schoko-Cookies bestehen aus flüssiger Schokolade und knackigen Schokostückchen. Abgeschmeckt mit…

Birnen-Vanille-Konfitüre

Zu keiner anderen Zeit des Jahres sind so viele heimische Obst- und Gemüsesorten reif wie im September und Oktober. Kein Wunder also, dass man zu dieser Zeit auch traditionell das Erntedankfest feiert. Erntezeit bedeutet auch Einmachen, gerade habe ich die Birnen von unserem Birnbaum geerntet, dieses Jahr wurden wir mit etwa 3 kg beschenkt. Einige der…

Röst-Gemüse aus dem Ofen mit Ahornsiurp – Rote Bete, Kürbis und Zucchini

Was für ein herrlich herbstliches Farbenspiel, allein deshalb ist das geröstete Ofengemüse schon der Hit! Aber auch die inneren Werte des Gemüses sind unschlagbar. Allen voran die Rote Bete, wobei ich feststellen musste, dass die erdige Rübe nicht besonders beliebt ist. Ich vermute es liegt an dem mit Essig eingemachten Rote-Bete-Salat, den ich noch nie besonders…

Pflaumen-Kuchen mit Mohn-Streuseln

Die letzten starken Sonnenstrahlen kitzeln im Gesicht, die bunten Blätter fallen von den Bäumen und die Erntezeit ist in vollem Gange! Jetzt schenkt uns die herbstliche Sonne herrlich reife Früchte. Besonders freue ich mich immer über die fruchtigen Zwetschgen oder Pflaumen, ein typisches herbstliches Obst. Versenkt werden die violetten Früchtchen in einem luftig-lockeren Rührteig und bedeckt mit knusprig-nussigen…

Spaghetti alla carbonara mit Eiern von glücklichsten Hühnern

DAS Lieblingsgericht von meinem Mann, deshalb gehen die Credits für das Rezept heute an ihn. Spaghetti alla carbonara ist ein wundervolles Mittag- oder Abendessen, da es schnell und unkompliziert zubereitet wird. Außerdem kommt es mit wenigen Zutaten aus, diese sollten aber von guter Qualität sein, denn man schmeckt es einfach! Am besten Pasta aus Hartweizengrieß,…